Hier finden Du Antworten auf die am meisten gestellten Fragen zu unserem Stadtspiel
Sollte die Antwort auf eine Deiner Fragen hier nicht zu finden sein, stehen wir Dir von Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr gern telefonisch unter 0351 – 213 6800 zur Verfügung. Auch per E-Mail kannst Du uns gern Kontakt aufnehmen.
1. Wie groß sollte die Gruppe maximal sein, die ein Stadtspiel durchführt?
Zunächst einmal bleibt es Dir überlassen, mit wie vielen Familienmitgliedern, Freunden oder Kollegen Du Dich auf den Weg machst. Damit jedoch auch alle Stadtspieler etwas von der Schnitzeljagd haben und auch jeder einmal eine der Aufgaben lösen kann, empfehlen wir eine Gruppengröße von ca. 12 Personen. Bei größeren Gruppen empfehlen wir Dir diese aufzuteilen.
2. Welche Leistungen sind beim Stadtspiel inklusive?
Beim Kauf unseres Stadtspieles im Onlineshop oder bei unseren Partnern erhältst Du eine Stadtspiel-Box, in der alles enthalten ist was Du für Deine Schnitzeljagd brauchst. Wenn Du während Deiner Tour noch an zusätzliche Führungen teilnehmen oder in ein Museum gehen möchtest etc. sind diese zusätzlichen Leistungen vor Ort von Dir zu bezahlen.
3. Benötige ich für die Durchführung des Stadtspiels einen Stadtplan?
Nein, für die Durchführung der Schnitzeljagd ist kein Stadtplan nötig. Alle Wegbeschreibungen sind von uns so formuliert, dass Du Dich problemlos zurechtfindest. Wenn Du Dich für unsere Schnitzeljagd mit dem Fahrrad entscheidest, empfehlen wir Dir eine Fahrradkarte mitzunehmen. Aber auch ohne diese, ist eine Durchführung des Stadtspiels kein Problem.
4. Welche Routen des Stadtspiels kann ich mit dem Fahrrad durchführen?
An erster Stelle ist hier unsere Fahrrad-Route von Dresden bis nach Pillnitz zu nennen. Aber auch unsere Touren Dresdens Kirchen, Elbschlösser sowie Johannstadt, Friedrichstadt und Moritzburg kannst Du wunderbar mit dem Fahrrad absolvieren. Beachte hierbei, dass sich die Dauer Deiner Schnitzeljagd entsprechend verkürzt. Bedenke bei der Elbschlösser – Tour gibt es einen längeren, teils steilen Anstieg, der von Dir zu bewältigen ist. Bei allen anderen Routen unserer Stadtspiels empfehlen wir Dir die Durchführung zu Fuß.
5. Was passiert, wenn ich mich verlaufe oder eine Aufgabe nicht lösen kann?
Solltest Du einmal die gestellte Aufgabe nicht lösen können oder Du Dich verlaufen, öffne einfach Deinen „Erste-Hilfe-Briefumschlag“ mit dem grünen Kreuz. Darin findest Du alle Stationen der Deiner Schnitzeljagd in der richtigen Reihenfolge und die Lösungen zu den jeweiligen Rätseln.
6. Wie lange dauert die Durchführung des Stadtspiels?
Plane für alle unsere Routen des Stadtspiels eine Dauer von etwa 3 bis 4 Stunden ein. Rechnet bei unserer Fahrrad Schnitzeljagd mit 6 Stunden sowie bei den Schnitzeljagden durch Radebeul und Moritzburg mit einer Dauer von etwa 4 bis 5 Stunden. Unsere Zeitangaben sind geschätzt und orientieren sich an unseren eigenen Erfahrungen. Ein bis zwei kleine Pausen haben wir für Dich schon mit eingerechnet. Beachte, wenn Du unterwegs längere Pausen einlegst oder auch an zusätzlichen Führungen teilnimmst, sich die Dauer Deines Stadtspiels dementsprechend verlängert.
7. Muss ich die Schnitzeljagd an einem Tag durchführen?
Nein, es ist Dir überlassen, ob Du Dein Stadtspiel an einem Tag durchführst oder es unterbrichst und dann an einem anderen Tag fortführst. Jederzeit kannst Du Dein Stadtspiel auch vorher beenden.
8. Kann ich bei meiner Schnitzeljagd auch an einem anderem Ort, als dem festgelegten Startpunkt starten?
Ja, ein Start an einem anderem Punkt des Stadtspiels ist möglich. Wenn Du nicht so viel Zeit mitgebracht hast, kannst Du z.B. erst an Station 3, 4 oder 5 einsteigen. Einfacher ist es aber eher aufzuhören. Einen anderen Verlauf der Schnitzeljagd wie z.B. vom Endpunkt zum Startpunkt oder das Auslassen einzelner Stationen ist jedoch nicht möglich, da die Rätsel sowie die Wegbeschreibungen aufeinander aufbauen. Eine Unterbrechung der Schnitzeljagd ist hingegen kein Problem. An diesem Punkt kannst Du dann an einem anderen Tag wieder einsteigen.
9. Wie viele verschiedene Routen gibt es vom Stadtspiel?
Inzwischen gibt es vom Stadtspiel Dresden zwölf verschiedene Touren, die Dir Dresden und Umgebung auf außergewöhnliche Art und Weise näher bringen:
Altstadt
Altstadt für Kinder
Neustadt
Neustadt für Kinder
Elbschlösser
Friedrichstadt
Johannstadt
Fahrrad-Tour entlang des Elberadwegs
Radebeul, Meißen und Moritzburg
Die Altstadt-Tour ist außerdem in Englisch erhältlich. Zudem gibt es unser Stadtspiel noch von vielen weiteren wunderschönen und spannenden Städten.
10. Sind die Schnitzeljagden für Kinder geeignet?
Ja, unsere Schnitzeljagden sind auch bestens für Kinder geeignet. Vor allem Kinder ab 6 Jahren, die schon lesen können und ein Zahlenverständnis haben, lassen sich für unser Stadtspiel begeistern. Die Kindern können die Rätsel selbst lösen und die Gruppe auch zur nächsten Station führen.
Für Familien, Schulklassen und Kindergeburtstage haben wir extra zwei spezielle Schnitzeljagden für Kinder entwickelt. Die Wegbeschreibungen haben wir kindgerecht angepasst und auch das ein oder andere zusätzlich erklärt. Familien mit kleineren Kindern sowie Kindergartengruppen empfehlen wir unsere Neustadt für Kids – Tour. Bei dieser Tour gibt es auch Tipps zu Spielplätzen und kinderfreundlichen Restaurants, wenn die Kleinen einmal eine Pause brauchen. Außerdem haben wir noch die Altstadt für Kids – Tour im Programm, die sich für alle Alterstufen eignet.
11. Wo kann ich das Stadtspiel Dresden kaufen?
Das Stadtpiel Dresden kannst Du in unserem Onlineshop, direkt in unserer Ladenmanufaktur auf der Waldschlößchenstraße in Dresden sowie bei unseren Verkaufpartnern in Dresden und Umgebung erwerben.
Eine Übersicht über unsere Partner und auch darüber welche Routen des Stadtspiels Dresden die jeweiligen Partner im Angebot haben, findest Du unter Verkaufsstellen.
12. Wie sind die Öffnungszeiten, zu denen ich mir ein Stadtspiel abholen kann?
Eine Abholung bzw. der Kauf vor Ort unsere Stadtpiele ist Montag bis Freitag zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr möglich. Du findest uns im Laden in der Rähnitzgasse 24 in 01097 Dresden. Lerne uns persönlich kennen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
13. Welche Möglichkeiten der Zahlung gibt es?
In unserer Ladenmanufaktur ist Barzahlung sowie auch Kartenzahlung möglich. Für Schulen und öffentlichen Institutionen bieten wir ebenfalls Rechnungskauf an. In unserem Onlineshop hast Du verschiedene Möglichkeiten der Bezahlung wie PayPal, Lastschrift, Kreditkarte, Vorauskasse sowie die Sofortüberweisung.
14. Wie funktioniert die Schnitzeljagd ?
Alle unsere Stadtspiele funktionieren nach dem gleichen Muster. Du musst Rätsel lösen, deren Lösung Dich zur nächsten Sehenswürdigkeit bringen. Eine ausführlichere Erklärung und Fotos findest Du hier: So funktioniert das Stadtspiel!